Erstens die Ähnlichkeiten: Beide sind im Register des Bach-Zentrums eingetragen, beide erfüllen alle Voraussetzungen für den Beitritt zum Register und beide zahlen die Registrierungsgebühr.
Bei einem aktiven BFRP werden die Kontaktinformationen auf unseren Websites angezeigt. Zum Beispiel ist jeder, der unter „Singapur“ aufgeführt ist, aktiv. Aktive BFRPs zahlen nicht nur eine Registrierungsgebühr, sondern bestätigen auch bei der erneuten Registrierung, dass sie ihre Fähigkeiten als Praktiker weiterentwickeln.
Die Namen inaktiver BFRPs werden in einer Liste angegeben, in der nur ihre Namen ohne Kontaktinformationen aufgeführt sind. BFRPs entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, inaktiv zu sein: Sie haben möglicherweise ein Sabbatjahr oder arbeiten nicht mit Kunden oder sind einfach so beschäftigt, dass sie keine neuen Kunden suchen.
Einige inaktive BFRPs bleiben im Register, nur um die Arbeit des Zentrums zu unterstützen. Andere behalten ihre Registrierung bei, damit sie weiterhin Kurse unterrichten können, die vom Zentrum genehmigt wurden. Für viele ist „BFRP sein“ etwas, das sie jeden Tag bei der Arbeit, zu Hause und in der Gemeinde tun – auf diese Weise leben Dr. Bachs Überzeugung, dass „jeder ein Heiler ist“. Für diese Menschen bedeutet es, Teil der Bach-Gemeinschaft zu sein, eine Reihe von Idealen zu teilen.